Finde ein Thema welches dich interessiert...

Kostenloser und kostenpflichtiger Zugang zu unterschiedlichen Ebooks.

Motivation bekommen

Motivation bekommen

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Astin Milibour

Wenn es um Motivation geht, werden Sie feststellen, dass sie Sie nicht nur in Schwung bringt. Es bringt Sie an den Punkt, an dem Sie die Dinge so akzeptieren können, wie sie sind, und nach besseren Dingen greifen können. Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man sagen würde, dass es das Selbstwertgefühl steigern kann.

Jetzt lesen!

Disziplin bekommen

Disziplin bekommen

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Astin Milibour

Sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen ist etwas, das jeder tun kann, um sein Leben zu verbessern. Wir alle haben Ziele, die wir erreichen wollen, aber die Umsetzung kann schwierig sein. Fast jeder kämpft damit, seine Ziele in die Tat umzusetzen. Wir zögern, verlieren die Motivation und scheitern schließlich bei der Umsetzung unserer Pläne, was zu Frustration und Niederlagen führt.

Jetzt lesen!

Soziale Angst

Soziale Angst

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Dimitri Markovich

Menschen die eine soziale Phobie haben große Angst, Aufmerksamkeit zu erregen, entweder durch ihr Verhalten oder durch Angstsymptome wie Schwitzen oder Rötung. Sie haben Angst, von anderen angeschaut, abgewertet oder verspottet zu werden. Kontakt mit anderen Menschen ist Folter für sie, diese Angst ist besonders ausgeprägt im Anschluss mit dem anderen Geschlecht. Das Vermeiden sozialer Momente hat schwerwiegendes nachgehen.

Jetzt lesen!

Grübeln stoppen

Grübeln stoppen

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Veron Deflor

Grübeln bezieht sich auf ein wiederkehrendes, intensives Nachdenken über ein Problem, eine Situation oder eine bestimmte Thematik. Es ist ein mentaler Prozess, bei dem man sich immer wieder mit den gleichen Gedanken beschäftigt, ohne zu einer Lösung oder einem klaren Ergebnis zu gelangen.

Jetzt lesen!

Resilienz stärken

Resilienz stärken

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Andrely Vasolink

Resilienz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, mit Stress, Herausforderungen und Krisen umzugehen und sich von ihnen zu erholen. Es ist die Fähigkeit, sich anzupassen, widerstandsfähig zu sein und positive Anpassungen in schwierigen Situationen vorzunehmen.

Jetzt lesen!

Emotionale Intelligenz

Emotionale Intelligenz

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Dervin Karbon

Emotionale Intelligenz manifestiert sich auf verschiedene Weisen und umfasst eine Reihe von Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz haben die Fähigkeit, ihre eigenen Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen damit umzugehen.

Jetzt lesen!

Achtsamkeit

Achtsamkeit

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Aslion Wingreed

Achtsamkeit im Alltag bezieht sich auf die bewusste und absichtliche Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Es geht darum, sich aufmerksam auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, ohne Urteile zu fällen oder sich von Gedanken und Emotionen mitreißen zu lassen.

Jetzt lesen!

Selbstbewusstsein verbessern

Selbstbewusstsein verbessern

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Engrid Fastler

Fehlendes Selbstbewusstsein äußert sich auf verschiedene Weisen. Menschen, die unter einem Mangel an Selbstvertrauen leiden, zeigen oft ein geringes Maß an Selbstsicherheit in ihren Handlungen und Entscheidungen. Sie zweifeln häufig an ihren Fähigkeiten und haben wenig Vertrauen in ihre eigenen Stärken. Dies kann sich auf verschiedene Aspekte des Lebens auswirken.

Jetzt lesen!

Ziele erreichen

Ziele erreichen

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Benston Wiklomer

Ein Hauptgrund ist, dass Ziele oft mit Hindernissen und Widerständen konfrontiert werden. Diese Hindernisse können externer Natur sein, wie zum Beispiel finanzielle Einschränkungen, fehlende Ressourcen oder mangelnde Unterstützung von anderen Personen. Sie können aber auch intern sein, wie zum Beispiel Selbstzweifel, Ängste oder fehlendes Selbstvertrauen.

Jetzt lesen!

Prokrastination loswerden

Prokrastination loswerden

Erscheinungsjahr: 26.07.24

Sprache: Deutsch

Kategorie: Persönlichkeit

Autor: Lemeny Xerbon

Aufschieberitis, auch bekannt als Prokrastination, ist ein Phänomen, bei dem Menschen dazu neigen, Aufgaben und Verpflichtungen immer wieder aufzuschieben und stattdessen andere Tätigkeiten vorziehen. Es betrifft viele Menschen in unterschiedlichem Ausmaß und kann sich negativ auf die Produktivität, das Zeitmanagement und das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Jetzt lesen!