Finde ein Thema welches dich interessiert...

Kostenloser und kostenpflichtiger Zugang zu unterschiedlichen Ebooks.

Anti Aging Forschung

Anti Aging Forschung

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Die Anti-Aging-Forschung hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, wobei mehrere vielversprechende Ansätze verfolgt werden. Einer der führenden Ansätze konzentriert sich auf die Telomere, die schützenden Kappen an den Enden der Chromosomen...

Jetzt hören! Jetzt lesen!

Ökologische Resilienz

Ökologische Resilienz

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Ökologische Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Ökosystems, auf Störungen und Veränderungen zu reagieren und sich zu erholen, ohne dabei seine grundlegenden Strukturen, Funktionen und Dynamiken dauerhaft zu verlieren. Diese Fähigkeit ist von entscheidender Bedeutung für das Überleben...

Jetzt hören! Jetzt lesen!

Bionik und Biomimetik

Bionik und Biomimetik

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Bionik ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das sich mit der Übertragung von Prinzipien und Lösungsstrategien aus der Natur auf die Technik beschäftigt. Das Wort "Bionik" setzt sich aus den Begriffen "Biologie" und "Technik" zusammen und verdeutlicht somit die Verbindung dieser beiden Disziplinen.

Jetzt hören! Jetzt lesen!

Biologische Auswirkungen vom Klimawandel

Biologische Auswirkungen vom Klimawandel

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Phänologie, also den Zeitpunkt biologischer Ereignisse, von Pflanzen und Tieren. Durch steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsmuster verschieben sich die Lebenszyklen vieler Arten.

Jetzt hören! Jetzt lesen!

Die Erforschung des Mikrobioms

Die Erforschung des Mikrobioms

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Das menschliche Mikrobiom bezeichnet die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die den menschlichen Körper besiedeln. Diese umfassen eine Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen und anderen mikroskopischen Lebewesen, die hauptsächlich in Bereichen wie dem Darm...

Jetzt lesen!

Neurodegenerative Krankheiten

Neurodegenerative Krankheiten

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Neurodegenerative Krankheiten sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen es hauptsächlich zum fortschreitenden Verlust von Struktur und Funktion der Neuronen kommt. Zu den bekanntesten Beispielen zählen Alzheimer, Parkinson, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und Huntington-Krankheit.

Jetzt lesen!

Fragen zur Stammzellenforschung

Fragen zur Stammzellenforschung

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Stammzellen sind spezialisierte Zellen mit der einzigartigen Fähigkeit, sich in verschiedene Zelltypen des Körpers zu entwickeln und sich unbegrenzt zu teilen. Diese Fähigkeiten machen sie zu einem zentralen Thema in der Forschung und Medizin, besonders in der regenerativen Medizin...

Jetzt lesen!

Was ist eine CRISPR Genom Editierung?

Was ist eine CRISPR Genom Editierung?

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

CRISPR-Cas9 ist eine revolutionäre genetische Bearbeitungstechnologie, die Wissenschaftlern die Möglichkeit bietet, das Erbgut von Organismen mit bisher unerreichter Präzision zu verändern. Die Methode basiert auf einem natürlichen Verteidigungssystem...

Jetzt lesen!

Medizinische Biologie

Medizinische Biologie

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Prokaryotische und eukaryotische Zellen unterscheiden sich in mehreren grundlegenden Aspekten, die sowohl ihre Struktur als auch ihre Funktion betreffen. Ein zentraler Unterschied besteht darin, dass prokaryotische Zellen keinen echten Zellkern besitzen.

Jetzt lesen!

Verhaltensbiologie

Verhaltensbiologie

Erscheinungsjahr: 06.10.2024

Sprache: Deutsch

Kategorie: Biologie

Autor: Anonym

Unter dem Begriff „Instinktverhalten“ versteht man angeborene, genetisch verankerte Verhaltensweisen, die ohne vorherige Erfahrungen oder Lernprozesse in bestimmten Situationen automatisch und stereotyp ablaufen. Diese Verhaltensweisen sind oft überlebenswichtig...

Jetzt lesen!